Gründungsjahr: 1993
Unternehmenssitz: Langen
Kontrolltürme an 16 internationalen deutschen Flughäfen
Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München
Kontrollierte Flüge: über 3,2 Millionen (2017)
Gründungsjahr: 1956
Heimatflughafen: Frankfurt am Main
Flotte: 44 Flugzeuge (2017)
Flugziele: 80 (2017)
Passagiere: über 7,5 Millionen (2017)
Gründungsjahr: 1993
Heimatflughafen: Köln/Bonn
Flotte: 185 Flugzeuge (2017)
Flugziele: 210 (2017)
Passagiere: 32 Millionen (2017)
Gründungsjahr: 1953
Heimatflughafen: Frankfurt am Main
Flotte: 763 Flugzeuge (2018)
Flugziele: 343 (2018)
Passagiere: 142 Millionen (2018)
Gründungsjahr: 1972
Heimatflughafen: Hannover
Flotte: 37 Flugzeuge (2017)
Flugziele: 23 (2017)
Passagiere: 7,8 Millionen (2017)
Gründungsjahr: 1971
Heimatflughafen: Leipzig-Halle
Flotte: 29 Flugzeuge (2017)
Flugziele: 500 (2017)
Gründungsjahr: 1976
Verbandssitz: Berlin
Mitglieder: 7 Fluggesellschaften (2018)
Gründungsjahr: 1991
Unternehmenssitz: Schönefeld
Passagiere: 33,3 Millionen (2017)
Flugbewegungen: 275.014 (2017)
Luftfracht: 49.291 t (2017)
Gründungsjahr: 1947
Unternehmenssitz: Frankfurt am Main
Passagiere: 64,5 Millionen (2017)
Flugbewegungen: 475.537 (2017)
Luftfracht: 2.228.971 t (2017)
Gründungsjahr: 1947
Verbandssitz: Berlin
Mitglieder: 73, davon 41 Flughäfen (2017)
Gründungsjahr: 1993
Unternehmenssitz: Langen
Kontrolltürme an 16 internationalen deutschen Flughäfen
Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München
Kontrollierte Flüge: über 3,2 Millionen (2017)
Gründungsjahr: 1879
Unternehmenssitz: Hamburg
Shops: über 320 Heinemann Duty Free Shops (2017)