Im Rahmen der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg diskutieren Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften über die künftigen Herausforderungen der Luftfahrtbranche. Wie die Herausforderungen angegangen werden sollen, wird in dieser gemeinsamen Erklärung festgehalten.
Fliegen verbindet Menschen und Kulturen über Landesgrenzen und Kontinente hinweg, ermöglicht freien Handel, Reisen.
Doch bei jedem Flug stoßen Flugzeuge Emissionen aus, die sich negativ auf das Klima auswirken. Welche Maßnahmen werden heute ergriffen, um die Emissionen des Luftverkehrs zu reduzieren? Wie können wir langfristig CO2-neutral fliegen?
Von deutschen Flughäfen ließen sich 2018 409 internationale Ziele direkt mit dem Flugzeug erreichen.