Die Fortschritte beim Impfen in Europa und vielen Teilen der Welt führen zu einer erkennbaren Eindämmung des Infektionsgeschehens. Dennoch können weiter entlang der gesamten Reisekette, je nach Zielland, erhöhte Sicherheitsanforderungen und Kontrollpflichten gelten.
Fliegen verbindet Menschen und Kulturen über Landesgrenzen und Kontinente hinweg, ermöglicht freien Handel, Reisen.
Doch bei jedem Flug stoßen Flugzeuge Emissionen aus, die sich negativ auf das Klima auswirken. Welche Maßnahmen werden heute ergriffen, um die Emissionen des Luftverkehrs zu reduzieren? Wie können wir langfristig CO2-neutral fliegen?
Die Fensterblenden müssen im Flugzeug bei Start und Landung oben sein, damit die Crew und die Passagiere bei einem Zwischenfall freie Sicht nach draußen hat und die Lage einschätzen kann.